Archiv der Kategorie: Der Alltagselch

Was macht man als Schüler? Genau, man kauft sich einen schwarzen Holland-Kombi, der viel zu viel im Unterhalt kostet. Und freut sich darüber, ihn fahren zu dürfen. Hier seht ihr, was im Alltag passiert.

Weg mit dem Schmutz – Tschüss 2016!

Ein Jahr ist rum. Endlich einmal Zeit, den Schmutz des letzten Jahres abzuwaschen. Beim Autowaschen blicke ich auf das Jahr 2016 zurück. Es ist doch einiges passiert.

Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Der redet doch nur Blech!, Die Zeit verändert, Dieseliges Arbeitstier, Elsas Restauration, Henkelmännchens offene Zeiten, Treffen und Rallyes, zwei Takte. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auftanken.

Manchmal, wenn der Tank leer ist, dann muss man ihn mal wieder volltanken. Bei mir hilft der Diesel nicht beim Volltanken. Mir hilft nur eins. Norddeutschland.

Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Der redet doch nur Blech! | Schreib einen Kommentar

Fuhrparkinstandhaltungsmaßnahmen.

In Moment ist Fußball-Europameisterschaft. Die interessiert mich überhaupt nicht. Dann erzähle ich euch nun auch mal Sachen, die euch nicht interessieren werden.

Veröffentlicht unter Autogeflüster, Der Alltagselch, Dieseliges Arbeitstier, Henkelmännchens offene Zeiten | 4 Kommentare

Er ist wieder zurück!

Fünf Tage war mein Elch nicht da. Er stand in einer Werkstatt in Hamburg. Aber nun ist er wieder da und fast wieder ganz fit für den Alltag. Aber nur fast.

Veröffentlicht unter Der Alltagselch | 4 Kommentare

Eiskalt abgeschleppt!

Es gibt so Tage, da gehen Sachen schief. Oder sie gehen einfach so aus. Einfach so. Das tat mein Alltagselch auch. Panne war angesagt. In der Kälte, im Berufsverkehr.

Veröffentlicht unter Der Alltagselch | 4 Kommentare

2015 – Ein Blick in den Rückspiegel

Wie am Ende eines jeden Jahres gibt es auch dieses Jahr einen kleinen Rückblick. Rein ins Auto, ab zum Deich. Das ganze Jahr erneut um die Ohren fliegen lassen.

Veröffentlicht unter Autogeflüster, Der Alltagselch, Der redet doch nur Blech!, Henkelmännchens offene Zeiten, Treffen und Rallyes | 4 Kommentare

150 000 km – Halbzeit im Autoleben?

Wann kann man eigentlich von der Hälfte eines Autolebens sprechen? Nach zwölf Jahren? Nach 150 000 km? Oder halten Autos etwa doch viel länger?

Veröffentlicht unter Der Alltagselch | Schreib einen Kommentar

Wochenendpendlerei. Der Weg nach Hause.

Wie viele hundert Leute fahre ich auch jeden Freitag zurück in die Heimat. Aber warum macht man das überhaupt? Am Wochenende in die Heimat fahren?

Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Der redet doch nur Blech! | Schreib einen Kommentar

Keinen Bock auf Dunkelheit?

Es wird langsam ganz schön düster draußen. Es ist ja schließlich Herbst. Ich hab auch keinen Bock auf Dunkelheit und warte nun auf eine Erleuchtung.

Veröffentlicht unter Autogeflüster, Der Alltagselch | Schreib einen Kommentar

Stau vermeiden?

Eigentlich wohne ich ja seit knapp über einem Monat in der Hansestadt an der Elbe. Nun muss ich aber für eine Woche pendeln. Was heißt das? Ja, natürlich. Stau.

Veröffentlicht unter Autogeflüster, Der Alltagselch | Schreib einen Kommentar