Watt’n Schrauber | Facebook
Watt’n Schrauber | Instagram
Kategorien
- Allgemein
- Astreines Altblech
- Autogeflüster
- Dach övern Kopp
- Der Alltagselch
- Der alte Kahn
- Der redet doch nur Blech!
- Dieseliges Arbeitstier
- Dithmarschen aus anderer Sicht
- Elsas Restauration
- Entdeckt: Sichtungen am Straßenrand
- Feierabendschrauben
- Fiktive Geschichten
- Göttliches Zweirad
- Henkelmännchens offene Zeiten
- Krümel
- Reisen wir mal wohin
- Rund ums Hobby "Oldtimer"
- Treffen und Rallyes
- Uncategorized
- Vom Strand in die Stadt
- Watt'n Alltag – Geschichten von unterwegs
- Watt'n Törn
- zwei Takte.
Neueste Kommentare
- Willkommen, Krümel! - Watt'n Schrauber.Watt'n Schrauber. bei LowBudgetBenz – Teil 13: Nicht ganz dicht
- Rudel-Elche - Watt'n Schrauber.Watt'n Schrauber. bei Wasabröd und Köttbullar
- Timo bei Watt’n Törn 5.0 – Schlüsselerlebnis
- Watt'n Törn 5.0 - Schlüsselerlebnis - Watt'n Schrauber.Watt'n Schrauber. bei Quadratisch, praktisch, Knut.
- Watt'n Schrauber bei Astreines Altblech: W124 – Klassiker oder Katastrophe?
-
Neueste Beiträge
Meta
Archiv der Kategorie: Der Alltagselch
Ich packe meinen Koffer und nehme mit…
Ich fahr in Urlaub! Und natürlich freue ich mich darauf. Aber vorher gibt es noch eine Aufgabe, die ich gar nicht mag.
Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Reisen wir mal wohin
Schreib einen Kommentar
Pfff – die Luft ist raus!
Wenn man nach Statistiken geht, muss jeder Autofahrer alle zehn Jahre mit einer Reifenpanne rechnen. Ich bin mal wieder einer außerhalb der Statistik.
Veröffentlicht unter Der Alltagselch
Schreib einen Kommentar
Das Auto für alle Lebenslagen
Ode an das Alltagsauto! Man muss auch mal die Helden des Alltags würdigen. Und da ist es ganz egal, was man fährt.
Veröffentlicht unter Autogeflüster, Der Alltagselch
Schreib einen Kommentar
Das Auto und Geborgenheit
Manchmal muss man auch nachdenken. Kann man eigentlich in einem Auto gut nachdenken?
Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Der redet doch nur Blech!
Schreib einen Kommentar
An Kleinigkeiten verzweifelt man auch mal
Eigentlich ist es ja schon fast ein wenig peinlich. Da schraubt man einen Buckelvolvo auseinander und bekommt dann eine Kleinigkeit selber nicht hin. Dabei wollte doch nur diese kleine Lampe nicht mehr leuchten.
Veröffentlicht unter Der Alltagselch
Ein Kommentar
Kann ich noch fahren?
Das hat nun nicht unbedingt etwas mit meinem Alter zu tun. Ich war nämlich fünf Tage weg. Weg vom Auto, fast weg vom Festland, und weg vom Internet. Habe ich etwas vermisst?
Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Der redet doch nur Blech!
Ein Kommentar
Brokstedt 2014 – ich fahr‘ hin!
Brokstedt sagt euch nichts? Na, das ist ja ‚was! Brokstedt ist ein kleiner Ort mit fast 2200 Einwohnern. Okay – ich finde es eher, dass es ein großer Ort ist, aber das ist eine andere Geschichte. Dort ist Morgen ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autogeflüster, Der Alltagselch, Treffen und Rallyes
2 Kommentare
Määäh! Der Schafsberg
Relaxen auf dem Schafsberg Endlich Ferien! Diesen Satz habt ihr bestimmt schon ganz oft gehört. Wie können sich Schüler das nur erlauben, sowas zu sagen? Die tun ja nichts. Nein. Nie. Ich weiß nicht, ob ich in ein paar Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Der redet doch nur Blech!
Schreib einen Kommentar
Dann ziehen wir mal um!
Das heißt nicht, dass wir aus Dithmarschen wegwollen. Nein, ich rede hier von Schuhen. Also nicht von meinen – sondern von den Schuhen meines Alltagselchen. Es war heute an der Zeit, die Winterstiefel einzulagern und die Sandalen anzuziehen. Also, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Alltagselch
Schreib einen Kommentar
Ähm…alles klar bei dir?
Nein, die Frage ist natürlich nicht als persönlicher Angriff gemeint. Viel mehr meine ich eure Scheiben. Könnt ihr noch raussehen? Das hier ist natürlich Elsas Scheibe. Und mit ihr fahre ich im Moment noch nicht herum. Aber eines kann ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Alltagselch
Schreib einen Kommentar