Watt’n Schrauber | Facebook
Watt’n Schrauber | Instagram
Kategorien
- Allgemein
- Autogeflüster
- Dach övern Kopp
- Der Alltagselch
- Der alte Kahn
- Der redet doch nur Blech!
- Dieseliges Arbeitstier
- Dithmarschen aus anderer Sicht
- Elsas Restauration
- Entdeckt: Sichtungen am Straßenrand
- Fiktive Geschichten
- Göttliches Zweirad
- Henkelmännchens offene Zeiten
- Reisen wir mal wohin
- Rund ums Hobby "Oldtimer"
- Treffen und Rallyes
- Uncategorized
- Vom Strand in die Stadt
- Watt'n Alltag – Geschichten von unterwegs
- Watt'n Törn
- zwei Takte.
Neueste Kommentare
- dieter bei Einfach los
- Watt'n Schrauber bei Felgen machen Autos.
- Dan bei Felgen machen Autos.
- thorsten bei Das hat gesessen!
- turboseize bei Sorry, Oma Liese!
-
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Do-It-Yourself
„Ich fahr noch schnell tanken!“
Nur mal kurz tanken. Das war der Plan. Jeder Altautofan weiß: „Nur mal kurz“ ist nicht. Heute: Eine strullernde Elsa, ein lebensmüder Raucher und zwei Gewitterjoggerinnen.
Veröffentlicht unter Elsas Restauration
Verschlagwortet mit alte Autos, Do-It-Yourself, Elsa, Hobby, Klassiker, Lowbudget Oldtimer, PV 444, Volvo, Volvo PV 444, Watt'n Schrauber
10 Kommentare
Projekt LowBudgetBenz – Teil 4: Auf Stoß geht’s los!
Weg mit dem Pfusch! Heute geht es dem Rost von Hein an den Kragen. Zeit wird es!Heute: Ein kaputtes Schweißgerät, viel Kleber und sprudelndes Scheibenwaschwasser.
Veröffentlicht unter Der alte Kahn
Verschlagwortet mit 230E, alte Autos, Auto, Do-It-Yourself, Hobby, Klassiker, Low Budget, Lowbudget, Lowbudget Oldtimer, Mercedes, Mercedes W124, Mercedes-Benz, Oldtimer, Restauration, Restaurieren, W124, Watt'n Schrauber, Youngtimer
Schreib einen Kommentar
Projekt LowbudgetBenz Teil 3: Veilchen sind blau
Dieses Mal kein Video, sondern einfach nur ein normaler Schraubertagebuch-Eintrag. Keine Sorge – ich schmeiße den alten Kahn nicht weg. Wenn er auch gerade so aussieht.
Veröffentlicht unter Der alte Kahn
Verschlagwortet mit 230E, alte Autos, Do-It-Yourself, Hobby, Klassiker, Low Budget, Lowbudget, Lowbudget Oldtimer, Mercedes, Mercedes W124, Mercedes-Benz, Oldtimer, Restauration, Restaurieren, W124, Watt'n Schrauber, Youngtimer
Schreib einen Kommentar
Projekt LowBudgetBenz – Teil 2: Auf Los geht’s los!
Vorgestellt habe ich euch das Projekt ja schon – heute geht es nun endlich an die Arbeit. Heute legt Hein einen Striptease hin – und lässt die To-Do-Liste immer länger werden…
Veröffentlicht unter Der alte Kahn
Verschlagwortet mit 230E, alte Autos, Do-It-Yourself, Hobby, Klassiker, Low Budget, Lowbudget, Lowbudget Oldtimer, Mercedes, Mercedes W124, Mercedes-Benz, Oldtimer, Restauration, Restaurieren, W124, Watt'n Schrauber, Youngtimer
Ein Kommentar
„Das sind doch nur Kleinigkeiten…“
Der Satz wird häufig am Anfang einer Schrauberaktion gesagt, die zur Katastrophe wird. Heute im Programm: Nur einmal ganz schnell das Cabrio für die Saison vorbereiten. Ja…
Veröffentlicht unter Henkelmännchens offene Zeiten
Verschlagwortet mit alte Autos, Auto, Cabriolet, Do-It-Yourself, Golf, Golf 1, Golf 1 Cabriolet, Klassiker, Low Budget, Lowbudget, Lowbudget Oldtimer, Oldtimer, VW, VW Golf, Watt'n Schrauber, Youngtimer
Ein Kommentar
„Das ist schnell gemacht!“
Bestimmt jeder Schrauber hat den Satz schon einmal gedacht oder gesagt und es bereut. Heute: Wie „nur mal kurz die Federn tauschen“ (wieder einmal) in einem Drama endete.
Veröffentlicht unter Dieseliges Arbeitstier
Verschlagwortet mit alte Autos, Diesel, Do-It-Yourself, Golf, Golf 4, Hobby, Low Budget, Lowbudget, Lowbudget Oldtimer, Volkswagen, VW Golf, Watt'n Schrauber, Youngtimer
Schreib einen Kommentar
Ohne Moos viel mehr los
Keine Räder, ein kaputtes Fahrerfenster und von oben bis unten voller Moos und Algen.Würdet ihr so ein Auto kaufen? Nein? Olaf schon. Ein Glück für diesen 84er Passat GT.
Veröffentlicht unter Autogeflüster
Verschlagwortet mit 32b, alte Autos, Do-It-Yourself, GT, Hobby, Klassiker, marsrot, Olaf, Oldtimer, OST-BLOG, Passat, Passat GT, Restauration, Restaurieren, Schrottplatz, Volkswagen, VW, VW Passat, Watt'n Schrauber, Youngtimer
Ein Kommentar
Kein Anlass(er) zum Ärger – Teil 2
Na? Überrascht? Das ging nun wirklich schneller, als ihr dachtet, was? Geht mir auch so.Eigentlich hätte ich aber ahnen können, dass der Anlasser nicht so schnell Ruhe gibt.
Veröffentlicht unter Dieseliges Arbeitstier
Verschlagwortet mit 1.9 TDI, Anlasser, Anlasser wechseln, Anlassertausch, Anlasserwechsel, Do-It-Yourself, Golf, Golf 4, Kombi, Reparatur, Starter, Startermotor, TDI, Variant, VW, VW Golf, Watt'n Schrauber
3 Kommentare
Kein Anlass(er) zum Ärger
Für die erste Geschichte wollte ich einen fröhlichen Titel haben – und der passt ganz gut. Heute: Wie ich „Harald“ vom wieder vom Steh- zum Fahrzeug machte. Teil 1. Vielleicht.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anlasser, Anlasserreparatur, Auto, AXR, Diesel, Do-It-Yourself, Golf, Golf 4, Kombi, Reparatur, reparieren, TDI, Volkswagen, VW, VW Golf, Watt'n Schrauber
4 Kommentare