„Easy Like A Sunday Morning“
Der Sonntag ist für sehr viele Menschen ein (fast) heiliger Tag. Sie wollen ihn genießen.Ausschlafen, frische Brötchen zum Frühstück und frischer Kaffee. Ich mache das anders.
Der Sonntag ist für sehr viele Menschen ein (fast) heiliger Tag. Sie wollen ihn genießen.Ausschlafen, frische Brötchen zum Frühstück und frischer Kaffee. Ich mache das anders.
„Dieselgate“ greift um sich. Nun gibt es Umweltprämien, die alte Diesel ausrotten sollen. Ich bin Besitzer eines 16 Jahre alten Diesels. Lohnt sich das für mich? Ein Kommentar.
„Wirtschaftlicher Totalschaden“. Oft das Ende eines gar nicht mal so langen Autolebens. Aber nicht das Ende von „Harald“, meinem Dieseldackel. Ich repariere einfach selbst!
Der zweite Teil der Abenteuerreise. An einem Tag nach Westpolen und zurück, 1200 km.Von der Suche nach Spuren meiner Familie zu einem Offroadabenteuer in einem SUV.
Briefe, E-Mails, SMS, Whatsapp-Nachrichten, Telefonieren, Rauchzeichen, Morsecode.Es gibt viele Wege zu kommunizieren. Wir sind von der Küste, wir machen das anders.
Drei Menschen, ein großer Kia, ein Tag Zeit, eine Mission. Die Vergangenheit erkunden.1200 Kilometer auf den Spuren meiner Großeltern. Der erste Teil einer Abenteuerreise.
Alea iacta est. Nicht nur die Würfel, sondern auch meine Entscheidung ist gefallen.Mein Dieseldackel „Harald“ wird repariert. Nur nicht in der Werkstatt, sondern von mir.
Er ist nicht alt. Er ist nicht schnell. Er ist nicht wertvoll. Eigentlich brauche ich ihn nicht.Warum ich an einem „alten“, schwarzen Volvo Kombi festhalte und ihn nicht verkaufe.
Es tut auch einmal gut in andere Schraubergaragen zu schauen, was da so abgeht.Heute geht es um gebackene Kolben, „zynische“ Zylinder und Frusteis in Friedrichsstadt.
Auch das zuverlässigste aller Autos braucht irgendwann ein bisschen Aufmerksamkeit.Reparaturen stehen an. „Günstig“ wird es auch nicht. Was nun? Reparieren? Weg damit?
Neueste Kommentare