Kein Traumauto und trotzdem die Erfüllung eines großen Traums. Verwirrend, nech?
Gestatten? Das ist Hein. Hein ist ein Mercedes-Benz der Baureihe W124. Hinten auf dem Kofferraumdeckel steht 230E, vorne unter der Haube wohnt also folglich ein Vierzylinder-Reihenmotor mit 2,3 Litern Hubraum und 132 PS. Seit 1990 arbeitet der Motor unter der Haube und bringt seine Kraft durch ein manuelles Schaltgetriebe mit vier Gängen an die Hinterräder. Hein ist nach 255 000 Kilometern (Kilometerstand beim Kauf) kein Sammlerstück mehr. Das Schiebedach ist mit Gaffa zugeklebt, der Rost gesellt sich an allen Karosserieteilen zu zahlreichen Kratzern und Dellen und der Innenraum gleicht fast einer kleinen Biokultur. Aber er fährt.
Und er fährt wirklich schön.
Das war der Grund ihn im Februar 2018 zu kaufen. Auf der Suche nach einem Young- oder Oldtimer für einige Roadtrips und selbst gestellten Anforderungen an das Auto (Alltagstauglichkeit, problemlose und günstige Ersatzteilversorgung, Zuverlässigkeit) kaufte ich den Wagen für den Preis einer Monatsmiete in Hamburg und rettete ihn somit vor dem Export.
Der Plan? Reisen. Erstmal. Und ansonsten könnt ihr es auch hier nachlesen:
Kategorie: Der alte Kahn.