Krümel kommt nach Hause
Heute möchte ich mit euch über ein Auto reden, das ihr vielleicht schon vergessen habt. Aber es gibt einen Grund, warum Krümel hier wieder auftaucht. Und der ist ziemlich cool!
Ich weiß – der Schraubercontent lässt ein bisschen auf sich warten. Stattdessen kommen nur Neuzugänge. Und auch heute ist das wieder der Fall. Mir ist da etwas zugelaufen: Heute stelle ich euch Erich vor.
Es wurde mal wieder Zeit für den schönsten Stau des Nordens: Watt’n Törn 6.0 stand an! Heute möchte ich euch vom Fisch des Jahres, Scheunen und Karamellbonbons erzählen.
Ääh… ja. Das war nicht geplant – aber heute möchte ich euch einen Neuzugang vorstellen. Eigentlich wollte ich auch kein Auto mehr kaufen. Aber geschenkt ist nicht gekauft…
Es gibt so Aufgaben an Hein, die wollte ich eigentlich nicht angehen und einfach so lassen. Eine dieser Baustellen waren die Scheibenrahmen. Und trotzdem habe ich sie angefangen.
Ich bin euch da schon seit längerer Zeit eine Geschichte schuldig. Eine schöne Geschichte.Und zwar die Geschichte, wie Ove eigentlich zu mir gezogen ist. Das war ein Abenteuer…
Heute gibt es einmal keine Schrauber-Geschichte. Heute werde ich mal ganz emotional. Um Autos geht es aber trotzdem. Ich habe mir da nämlich einen Traum erfüllt…
Es ist mal wieder Zeit für einen Klassiker. Die Wagenheberaufnahme eines alten Daimlers. Vor drei Jahren habe ich euch schon mal so eine Baustelle gezeigt. Nützt ja aber nichts.
Ich zeige euch nicht alle kleinen Karosseriebau-Aktionen, die ich an Hein durchführe. Aber dieses Mal wurde ein kleines Loch am Heckblech zu einer kleinen Katastrophe…
Es war schon ein Running Gag. Das Antennenloch bei meinem 124er Mercedes Hein. „Da boxe ich durch!“ oder „Hält das noch Fahrtwind aus?“ waren typische Kommentare….
Was länge währt, wird endlich gut – oder so. Ich sollte mal mit diesen Sprüchen aufhören. Heute geht es aber tatsächlich weiter mit Heins Hinterachse. Die soll wieder unters Auto…
Neueste Kommentare