Archiv der Kategorie: Der Alltagselch

Was macht man als Schüler? Genau, man kauft sich einen schwarzen Holland-Kombi, der viel zu viel im Unterhalt kostet. Und freut sich darüber, ihn fahren zu dürfen. Hier seht ihr, was im Alltag passiert.

Übergeduscht

Ich weiß es ja. Wahrscheinlich denkt ihr sowieso schon, dass ich sie nicht mehr alle habe. Also kann ich euch auch erzählen, wie ich in meiner Duschen Felgen lackiert habe, oder?

Veröffentlicht unter Der Alltagselch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kombiniert – 2020 für die Dailydriver

Der eine ist rot und benutzt, der andere ist schwarz und elegant. Ich mag meine Kombis. Auch 2020 haben mein Golf Kombi und mein V40 nicht nur herumgestanden. Wobei…

Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Dieseliges Arbeitstier | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Christian kennt sich aus

Ich kann nicht verstehen, dass sich einige Leute über ein langweiliges Leben aufregen.Geht man offen durch die Welt, kann man überall etwas erleben. Sogar in der Waschbox.

Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Watt'n Alltag - Geschichten von unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Schöne Bescherung!

So richtig Weihnachtsstimmung will bei mir dank der Frühlingsluft nicht aufkommen. Doch neulich wurde mein Traum von weißer Weihnacht wahr – in meinem Kofferraum…

Veröffentlicht unter Der Alltagselch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Heute.

Ein Glas Wein, eine Zigarre oder ein Pc-Spiel. Der Mensch muss genießen und entspannenIch mache das anders. Am Steuer eines Autos und ganz ohne Ziel. Einfach mal ausbrechen

Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Der redet doch nur Blech! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Watt’n Jahr 2017! – Ein Rückblick.

Das Jahr liegt nun in den letzten Zügen. Zeit, mal wieder in den Rückspiegel zu schauen.Es war ein aufregendes Jahr für „Watt’n Schrauber“ . Was ist eigentlich so alles passiert?

Veröffentlicht unter Autogeflüster, Der Alltagselch, Der redet doch nur Blech!, Dieseliges Arbeitstier, Elsas Restauration, Henkelmännchens offene Zeiten, Reisen wir mal wohin, Treffen und Rallyes, zwei Takte. | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Vom Autowäscher zum Wetterfrosch.

Viele Leute lachen immer über die Sauberkeit meiner Fahrzeuge. „Hast du den geteert?“ Warum ich gar nichts dafür kann, dass meine Autos eigentlich immer dreckig aussehen.

Veröffentlicht unter Autogeflüster, Der Alltagselch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freundschaft feiern.

Er ist nicht alt. Er ist nicht schnell. Er ist nicht wertvoll. Eigentlich brauche ich ihn nicht.Warum ich an einem „alten“, schwarzen Volvo Kombi festhalte und ihn nicht verkaufe.

Veröffentlicht unter Der Alltagselch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Kein besonderes Ziel.

Chuck Berry ist tot. Lange lebe Chuck Berry! Ihm zu Ehren bin ich ein Stück gefahren. Heute geht es ums Cruisen. Warum verfährt man eigentlich so oft sinnlos Sprit?

Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Der redet doch nur Blech! | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

Zu viele Autos oder zu wenig Zeit?

Vielleicht kennt ihr das ja. Man hat ein paar angemeldete Autos, aber nur einen Hintern. Das Alltagsauto wird regelmäßig bewegt, aber der Rest muss sich die Freizeit aufteilen.

Veröffentlicht unter Autogeflüster, Der Alltagselch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare