At fejre et venskab
Das Jahr ist zu Ende – also möchte ich mal wieder ganz kurz einen Blick in den Rückspiegel werfen. Und das mache ich noch viel lieber, wenn ich im Rückspiegel eine Menge Freunde sehe.
Ich rede nur Blech, Rost und Öl? Kann sein. Ich kann aber auch anders. Wenn ich will…
Das Jahr ist zu Ende – also möchte ich mal wieder ganz kurz einen Blick in den Rückspiegel werfen. Und das mache ich noch viel lieber, wenn ich im Rückspiegel eine Menge Freunde sehe.
Eigentlich gehe ich nicht gerne shoppen. Außer, es geht um Autoteile. Dann mag ich es. Und wenn dann noch Freunde dabei sind, mag ich es noch mehr. Ab auf’n Schrottplatz!
„Drei Freunde reden über alte Autos“ könnte man das neue Format hier auch nennen. Zum Anfang unterhalten wir uns mal darüber, ob der W124 echt das beste alte Auto ist.
Heute möchte ich mit euch über Missgeschicke und über Arbeitssicherheit philosphieren. Und über Elsa werde ich im gleichen Atemzug reden. Ich war ein bisschen tollpatschig…
Es ist der 24. Dezember und damit Zeit, dass ich euch fröhliche Weihnachten wünsche! Ich verbringe meinen Heiligabend dieses Jahr tatsächlich in der Werkstatt bei Hein.
Es ist Heiligabend und ich habe wieder eine kleine Weihnachtsgeschichte für euch.Heute nehme ich euch mit in meine Garage. Die musste ich wirklich dringend aufräumen.
Ein allerletzter Blick zurück in das Jahr 2020. Ab jetzt wird wieder nach vorne geschaut. Und auch wenn es so scheint: 2020 war zwar echt vieles scheiße, aber längst nicht alles.
Heute möchte ich über eine spezielle Spezies von Autobesitzern reden. Die Autohorter. Sie wollen alles retten und merken dabei nicht, wie das Hobby aus dem Ruder läuft…
Ihr kennt das doch auch: Einige Dinge wollen einem einfach nicht in den Kopf gehen. Mir geht es so, wenn ich die Worte “gegen Gebot“ in Inseraten lese. Was soll so etwas?
„Das Leben geht weiter!“, heißt es doch immer so schön. Es ist ja auch etwas Wahres dran.Und auch wenn es nur materielle Dinge sind, fällt es mir doch irgendwie schwer…
Neueste Kommentare