Stau vermeiden?
Eigentlich wohne ich ja seit knapp über einem Monat in der Hansestadt an der Elbe. Nun muss ich aber für eine Woche pendeln. Was heißt das? Ja, natürlich. Stau.
Eigentlich wohne ich ja seit knapp über einem Monat in der Hansestadt an der Elbe. Nun muss ich aber für eine Woche pendeln. Was heißt das? Ja, natürlich. Stau.
Ich möchte euch mal wieder etwas aus dem sparsamen Autoalltag zeigen. Wieder so eine Sache, um die Lebensdauer zu verlängern. Winterfest machen!
Der Blog soll sich nach langer Zeit mal wieder um meine buckelige Elsa drehen. Es ging nämlich natürlich weiter. Mit der Karosserie, der größten Arbeit an Elsa.
Nun mal weiter im Text. Mein Alltagselch hatte ein „kleines Problem.“ Mal eine etwas andere Sichtweise auf Pannen und von Werkstatt zu Werkstatt.
Nun mal zu einem Thema, dass mich langsam echt richtig stinkig macht. Die „Oldtimerpolizei“ und ihre Einstellung gegenüber jungen Leuten mit alten Autos.
Heute geht es weiter mit der Reihe „Vom Strand in die Stadt“. Ich bin nämlich ab- und angereist. Aus einem alten Leben in ein neues Leben.
Auch das sonst zuverlässige Alltagsauto braucht manchmal ein wenig Pflege. Ich war mal wieder etwas zu geizig für Neuteile und war mal Gärtner am Auto.
Am heutigen Tag standen mal wieder komplett Altautos im Focus. Wie immer. Henkelmännchen brachte uns nämlich auf die Klassiker-Tage nach Neumünster.
Schon geht es weiter mit meiner großen, ehemals rostigen Elsa. Ein paar Sachen gab es ja noch zu schweißen und Lackvorbereitungen auch noch.
Ich habe hier ja einiges aufzuholen, was die Geschichte meiner Elsa angeht. Es geht natürlich weiter mit dem ältesten Auto im Fuhrpark, das noch nicht fährt.
Neueste Kommentare