Neue Freundin für Elsa.
Oldtimerbesitzer sind ja Rudeltiere. Was machen sie da sonntags? Genau. Sie treffen sich an einem Ort mit vielen Leuten… und führen ihre Schätze vor.
Oldtimerbesitzer sind ja Rudeltiere. Was machen sie da sonntags? Genau. Sie treffen sich an einem Ort mit vielen Leuten… und führen ihre Schätze vor.
Oldtimerbesitzer sind schon ein lustiges Völkchen. Noch lustiger sind Oldtimerverkäufer. Warum denken so viele, sie wären im Besitz von Garagengold… und sind es gar nicht?
Vielleicht kennt ihr das ja. Man hat ein paar angemeldete Autos, aber nur einen Hintern. Das Alltagsauto wird regelmäßig bewegt, aber der Rest muss sich die Freizeit aufteilen.
Schon lange wollte ich euch von unserer Traumgarage berichten. Es ging nämlich weiter! „Etwas Holz und ein paar Nägel“ wurden schon gebraucht, um Richtfest zu feiern.
Wer von euch kennt das nicht? Man hat da einmal fünf Minuten Zeit und schon… …schon erwischt man sich selbst dabei Inserate von alten Autos anzuschauen.
Ich habe mal einen Blick in die Familienalben geworfen. Aus der Sicht eines Autofreaks.„Wir haben uns früher nie so für Autos interessiert“, sagten meine Eltern. Wirklich?.
Es ist Winter. Die Klassiker sind schon lange im Winterschlaf, das Moped wartet. Zeit, um Elsas Geschichte weiterzuschreiben. Dieses Mal ist alles ganz durcheinander
In Rost herumwühlen, Trödel schauen und immer ein Auge auf Schnäppchen. An diesem grauen Sonntag habe ich so die Oldtimersaison vorerst ausklingen lassen.
Am heutigen Tag standen mal wieder komplett Altautos im Focus. Wie immer. Henkelmännchen brachte uns nämlich auf die Klassiker-Tage nach Neumünster.
Neueste Kommentare