Stau kompensieren.
„Lars, warum pendelst du eigentlich? Du stehst doch die ganze Zeit nur im Stau?“ Klar. Was nervt Autofahrer am meisten? Andere Autofahrer. Stau. Stillstand. Stress
„Lars, warum pendelst du eigentlich? Du stehst doch die ganze Zeit nur im Stau?“ Klar. Was nervt Autofahrer am meisten? Andere Autofahrer. Stau. Stillstand. Stress
Es hat sich etwas im Fuhrpark getan: Es gab nämlich einen Neuzugang. Meist ziehen ja Studenten in die Stadt, in der sie studieren. Ich kauf mir ein Auto.
Weiter geht es mit dem Werdegang von Elsa – sie soll ja bald mal wieder fahren! Wie das aber so ist, geht nicht immer alles glatt. Anderes dafür dann aber schon.
Wie es nun mal so ist als Autofreak möchte man mit seinen Spielzeugen spielen. Genau deshalb kam Henkelmännchen mal kurz aus dem Winterschlaf. Ich wollte fahren!
Das Auto ist eigentlich ein Werkzeug, um von A nach B zu kommen. Fertig. Aus. Nur für einige Leute da draußen ist das Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.
Heute geht es mal nicht um Autos. Das muss es ja auch nicht immer, oder? Es geht mal wieder um meine Heimat Norddeutschland und die Traditionen dort.
Nach dem Lackieren erfolgt meistens wieder der Zusammenbau. Auch bei Elsa. Ihre Kotflügel sollen endlich richtig angebaut werden. Klar – möglichst kratzerfrei.
Wie die Überschrift verrät, sollte Elsa ein neues Kleid bekommen. Dafür kam sie aber nicht zum Schneider, sondern zum Lackierer. Neuer Lack!
Fünf Tage war mein Elch nicht da. Er stand in einer Werkstatt in Hamburg. Aber nun ist er wieder da und fast wieder ganz fit für den Alltag. Aber nur fast.
Es gibt so Tage, da gehen Sachen schief. Oder sie gehen einfach so aus. Einfach so. Das tat mein Alltagselch auch. Panne war angesagt. In der Kälte, im Berufsverkehr.
Neueste Kommentare