Watt’n Schrauber | Facebook
Watt’n Schrauber | Instagram
Kategorien
- Allgemein
- Autogeflüster
- Dach övern Kopp
- Der Alltagselch
- Der alte Kahn
- Der redet doch nur Blech!
- Dieseliges Arbeitstier
- Dithmarschen aus anderer Sicht
- Elsas Restauration
- Entdeckt: Sichtungen am Straßenrand
- Fiktive Geschichten
- Göttliches Zweirad
- Henkelmännchens offene Zeiten
- Reisen wir mal wohin
- Rund ums Hobby "Oldtimer"
- Treffen und Rallyes
- Uncategorized
- Vom Strand in die Stadt
- Watt'n Alltag – Geschichten von unterwegs
- Watt'n Törn
- zwei Takte.
Neueste Kommentare
- Um den Finger gewickelt - Watt'n Schrauber.Watt'n Schrauber. bei Nach fest kommt „AAAH!“
- Um den Finger gewickelt - Watt'n Schrauber.Watt'n Schrauber. bei Schweiß-Fuß.
- thorsten bei Auf Schnäppchenjagd
- thorsten bei Auf Schnäppchenjagd
- Watt'n Schrauber bei Das Ende eines Autolebens
-
Neueste Beiträge
Meta
Archiv der Kategorie: Dithmarschen aus anderer Sicht
Feuerzeichen setzen – das Biikebrennen
Heute geht es mal nicht um Autos. Das muss es ja auch nicht immer, oder? Es geht mal wieder um meine Heimat Norddeutschland und die Traditionen dort.
Veröffentlicht unter Dithmarschen aus anderer Sicht
Schreib einen Kommentar
Hühner-Transport
Jetzt werde ich mal ganz albern. Ich transportier‘ ein Huhn und habe viel zu tun… Tier-Transport mal anders.
Veröffentlicht unter Der redet doch nur Blech!, Dithmarschen aus anderer Sicht
Schreib einen Kommentar
Dithmarschen wird weiß!
Ich mag ja Schnee ganz gerne. Aber da bin ich wohl ziemlich alleine. Ob ihr mögt oder nicht. Ich zeige euch nun Dithmarschen im Schneegewand.
Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Dithmarschen aus anderer Sicht
7 Kommentare
Nicht so stürmisch!
Manchmal ist das Wasser nicht nur in der Nordsee, sondern kommt auch von oben. Manche nennen es Scheißwetter, andere nennen es einfach nur Regen.
Veröffentlicht unter Dithmarschen aus anderer Sicht
2 Kommentare
Leben im Abseits vom Tourismus
Wie ihr vielleicht wisst, wohne ich in einer Gegend, die von vielen Touristen besucht wird. Nun möchte ich euch mal erzählen, wie es ist, wenn die Bürgersteige hochgeklappt sind.
Veröffentlicht unter Dithmarschen aus anderer Sicht
2 Kommentare