Der mit dem Golf im Sommer tanzt
Alltagsklassiker.at hat mich gefragt, ob ich über Henkelmännchen schreiben möchte. Das habe ich dann sogar mal glatt gemacht. Henkelmännchen wie er lebt und lacht. Weiterlesen →
Alltagsklassiker.at hat mich gefragt, ob ich über Henkelmännchen schreiben möchte. Das habe ich dann sogar mal glatt gemacht. Henkelmännchen wie er lebt und lacht. Weiterlesen →
Heute möchte ich eine Situation ansprechen, die wohl jeder schon mal erlebt hat.„Und? Was fährst du?“ – die Frage wird wohl öfter gefragt, als man denkt.
Der Star in unserem Fuhrpark soll hier auch mal wieder erwähnt werden. Das schönste Auto der Welt – zumindest subjektiv gesehen – existiert natürlich noch!
Auch als Norddeutscher habe ich noch nicht alle Ecken des Nordens erkundet. Heute ging es mal Richtung Osten, genauergesagt an den Plöner See. Nach Plön.
Heute soll es um etwas gehen, was viele von euch wohl nicht sehen mögen. Autos, die kurz vor dem Ende ihres Lebens stehen. Rostig, zugewuchert, Plattfuß.
Die Oldtimersaison ist diese Saison natürlich schon wieder im vollen Gange. Am 28.06.2015 fand in Hennstedt auf dem Sky-Parkplatz ein kleines Treffen statt.
Die letzte Zeit war es hier sehr still. Selten bin ich dazugekommen, etwas zu erzählen. Das hatte auch einen Grund, aber der Grund ist nun weg. Let’s get ready to Auto!
Heute möchte ich mal wieder über den Tellerrand schauen und einen Fiat zeigen. Merke: „Urteile niemals über etwas, was du selbst noch nicht gefahren bist!“
Heute möchte ich mal eine neue Rubrik starten: „Die Zeit verändert“. Ich nehme euch heute mal mit zu einem Ort, den es schon ewig nicht mehr gibt.
So, nachdem ich lange nichts mehr erzählt habe, geht es nun wieder mit Elsa weiter. Elsa sollte nun endlich mal mit Sprit laufen. Wollt ihr hören, wie sich das anhörte?
Neueste Kommentare