Projekt vergessen? Und dann?
Jetzt werden wir mal theoretisch. Nein, keine Sorge. Ich habe mir nicht noch ein Projekt angelacht. Was nun kommt ist reine Spekulation.
Jetzt werden wir mal theoretisch. Nein, keine Sorge. Ich habe mir nicht noch ein Projekt angelacht. Was nun kommt ist reine Spekulation.
Manchmal muss man auch nachdenken. Kann man eigentlich in einem Auto gut nachdenken?
Passende Literatur ist immer wichtig, egal in welchen Bereichen. Vor allem, wenn man etwas zum ersten Mal macht. Zum Beispiel an einem Buckelvolvo zu schrauben.
Aber eigentlich tut man es doch gerne, oder? Jap, genau. Es geht mal wieder um Elsa, die immer noch auf dem OP-Tisch liegt.
Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag von mir. Na, fällt euch etwas bei dem Foto auf? Achtung, es folgt viel Ironie!
Eigentlich ist es ja schon fast ein wenig peinlich. Da schraubt man einen Buckelvolvo auseinander und bekommt dann eine Kleinigkeit selber nicht hin. Dabei wollte doch nur diese kleine Lampe nicht mehr leuchten.
Oder: Die Oldtimerausfahrt des DDAC Heide am 24.05.2014 Reden und erleben wir mal so richtig Benzin im Blut.
Ich versuche mal zusammenzufassen, was einem Altautofahrer alles so blühen kann, wenn man mit dem alten Blech unterwegs ist. Man könnte auch sagen – warum bringen alte Autos eigentlich mehr Spaß?
Auch nicht bei einer Restauration, bei der man das Projekt-Auto liebt. Für mich gehört eindeutig das Spachteln und Schleifen dazu. Ich hasse die Arbeit. Aber da Elsa später neuen Lack tragen soll, und es...
Ein „Tag der offenen Tür“ wird oft von Betrieben genutzt, um sich zu präsentieren. Ein offener Kofferraum kann, wenn man ihn nicht präsentieren will, recht nervig sein. vor allem, wenn er offen ist, obwohl...
Neueste Kommentare