Warum Hein blöd wurde.
Einige von euch werden es schon wissen: Das Projekt „LowBudgetBenz“ eskalierte etwas. Alte Autos sind wie Überraschungseier. Man weiß wirklich nie, was man so findet…
Einige von euch werden es schon wissen: Das Projekt „LowBudgetBenz“ eskalierte etwas. Alte Autos sind wie Überraschungseier. Man weiß wirklich nie, was man so findet…
Der zweite Bericht über mein kleines LowBudgetBenz-Projekt. Nicht ganz chronologisch.Hein hat sich eine kleine Schönheitskur verdient und soll ein wenig jugendlicher wirken.
Schon lange wollte ich wissen, ob in meiner alten Volvo-Dame noch Rallye-Gene stecken.Der Ort dafür? Die SuperVerbleit 2018. Die wohl heißeste Oldtimer-Rallye im Norden.
Man sollte nicht immer in die Vergangenheit schauen, der Blick nach vorne ist wichtiger.Doch man kann davor nicht immer wegrennen. Ein Wiedersehen nach vielen Jahren.
Ich freue mich immer neue Leute kennenzulernen. Besonders, wenn sie Oldtimer mögen. Heute geht um einen tollen Tag mit alten Autos und frischem Fisch. Ganz unvirtuell.
Schon lange angekündigt, nun ist es endlich soweit. Neuerungen bei Watt’n Schrauber!Heute betrifft es einmal nicht die Autos, sondern den Blog. Umzug war angesagt.
Natürlich ist es Quatsch, fast dreihundert Kilometer für einen Cheeseburger zu fahren.Außer man lernt neue Leute kennen. „Watt’n Schrauber“ wird auf einmal ganz real.
Das Projekt „LowbudgetBenz“ geht in die erste Runde. Der Mief muss endlich mal weg.Alles stinkt, überall sind Flecken. Heins Innenleben wird aufgefrischt. Ganz ohne Hilfe.
Nach einigen Wochen des Überlegens kann ich nun sagen: Ich habe mich entschieden.Es wird ein neues Projekt bei „Watt’n Schrauber“ geben. Hein bekommt eine Chance.
Er hat schon einige Jahre auf der Uhr, aber zum Oldtimer reicht es noch nicht wirklich.Gepflegt ist er nicht und auch nicht selten. Wann lohnt sich die Youngtimer-Rettung?
Neueste Kommentare