Projekt LowBudgetBenz – Teil 10: Strahlemann und Hinterachse
Heute werde ich einmal nicht an Hein schweißen und trotzdem ganz viel Rost entfernen.Die Hinterachse meines W124 sah nämlich schon echt böse aus. Das wollte ich ändern.
Heute werde ich einmal nicht an Hein schweißen und trotzdem ganz viel Rost entfernen.Die Hinterachse meines W124 sah nämlich schon echt böse aus. Das wollte ich ändern.
Wenn man einem halbtoten Auto neues Leben einhaucht, fahren die Gefühle Achterbahn.Wenn man denkt „Schlimmer wird’s nicht mehr“, kommt irgendwo ein Rostloch her.
Heute möchte ich mit euch über das Thema „zeitwertgerechte Reparaturen“ sprechen. Die einen nennen es zumindest „Reparaturen“, andere nennen es einfach nur „Pfusch.“
Heute möchte ich euch ein Auto vorstellen, das fast niemand mehr auf dem Schirm hat. Oder wann habt ihr das letzte Mal bewusst einen Fiat Marea Weekend gesehen?
Nach drei Jahren war es letzten Samstag für mich endlich wieder soweit. Ab nach Rømø!Dieses Jahr war der Ausflug auf die dänische Nordseeinsel eine kleine Auszeit für mich.
Es ist nicht Oktober und wir sind beim vierten Watt’n Törn auch nicht besoffen gefahren.Heute geht es um Besuch aus dem Süden, alte Autos, viel Spaß und viele, tolle Menschen.
Über mehrere Monate hinweg habe ich an dem hinteren, linken Radlauf gearbeitet. Heute möchte ich euch zeigen, wie ich immerhin die Baustelle endlich abgeschlossen habe.
Oder auch: Vom Regen in die Traufe. Das beschreibt meine Beziehung zu Hein ganz gut. Heute: Wie aus der Reparatur des Innenradlaufs ein Großprojekt wurde. Wieder einmal.
Heute mal keine chaoetische Schrauber-Geschichte, sondern mal etwas organisatorisches. Ihr habt Lust, Watt’n Törn 4.0 mitzufahren? Dann habe ich ein paar Infos für euch.
Einfach losfahren und genießen. Das habe ich nach langer Zeit einmal wieder gemacht. Jap, richtig. Endlich wieder eine Geschichte. Von einer Fahrt in den Sonnenuntergang.
Neueste Kommentare