Dach övern Kopp – Teil 2: Die Grundlage
Ich möchte euch mal weiter vom Carport berichten, das langsam Form annimmt. Grundlagen. Was braucht man eigentlich für Grundlagen bei so einem Carport?
Ich möchte euch mal weiter vom Carport berichten, das langsam Form annimmt. Grundlagen. Was braucht man eigentlich für Grundlagen bei so einem Carport?
Manchmal, wenn der Tank leer ist, dann muss man ihn mal wieder volltanken. Bei mir hilft der Diesel nicht beim Volltanken. Mir hilft nur eins. Norddeutschland.
Es ist Winter. Die Klassiker sind schon lange im Winterschlaf, das Moped wartet. Zeit, um Elsas Geschichte weiterzuschreiben. Dieses Mal ist alles ganz durcheinander
Es steht ein neues Projekt an. Kein Auto, kein Moped, es hat nicht einmal Räder. Irgendwie haben wir da nämlich ein Problem. Zu viele Autos und zu wenig Platz.
Kennt ihr es auch? Man fährt nichtsahnend durch die Gegend und auf einmal… …piept das Auto und möchte in die Werkstatt. Sowas gehört sich eigentlich nicht.
In Rost herumwühlen, Trödel schauen und immer ein Auge auf Schnäppchen. An diesem grauen Sonntag habe ich so die Oldtimersaison vorerst ausklingen lassen.
Es hat sich wieder etwas im Fuhrpark getan. So vor einiger Zeit. „Schnäppchen“. Mal kein Volvo, nicht mal ein Auto. Ich habe mir eine Zündapp gekauft. Aaah!
Im Mai habe ich das letzte Mal über Elsa berichtet. Das ist schon eine Zeit her. Dann werde ich das einmal nachholen. Es geht weiter mit der Geschichte des Buckels
Heute mal nicht wirklich um Autos. Nur eine kleine Liebeserklärung an die Nordsee. Sie ist nicht immer still, nicht immer sonnig. Die Nordsee hat Charakter.
Heute möchte ich Ihnen einen älteren, aber noch soignierten Herrn vorstellen. Heute geht es um einen Volvo 960. Nicht als Kombi, sondern als Limousine.
Neueste Kommentare