Watt’n Schrauber | Facebook
Watt’n Schrauber | Instagram
Kategorien
- Allgemein
- Autogeflüster
- Dach övern Kopp
- Der Alltagselch
- Der alte Kahn
- Der redet doch nur Blech!
- Dieseliges Arbeitstier
- Dithmarschen aus anderer Sicht
- Elsas Restauration
- Entdeckt: Sichtungen am Straßenrand
- Fiktive Geschichten
- Göttliches Zweirad
- Henkelmännchens offene Zeiten
- Reisen wir mal wohin
- Rund ums Hobby "Oldtimer"
- Treffen und Rallyes
- Uncategorized
- Vom Strand in die Stadt
- Watt'n Alltag – Geschichten von unterwegs
- Watt'n Törn
- zwei Takte.
Neueste Kommentare
- Um den Finger gewickelt - Watt'n Schrauber.Watt'n Schrauber. bei Nach fest kommt „AAAH!“
- Um den Finger gewickelt - Watt'n Schrauber.Watt'n Schrauber. bei Schweiß-Fuß.
- thorsten bei Auf Schnäppchenjagd
- thorsten bei Auf Schnäppchenjagd
- Watt'n Schrauber bei Das Ende eines Autolebens
-
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Domlager
Das geht ja gut los…
…war mein Gedanke, als am 1. Januar der Passat meiner Eltern spektakulär kaputtging. Heute im Programm: Ein knallendes Domlager, eine fiese Koppelstange und viele Flüche.
Veröffentlicht unter Autogeflüster
Verschlagwortet mit Auto, B7, Diesel, Do-It-Yourself, Domlager, Fahrwerk, Fahrwerktausch, Federbein, Federbruch, MacPherson, Passat, Passat B7, Variant, Volkswagen, VW Passat, Watt'n Schrauber
Ein Kommentar
Das Fahrwerk schärfen.
Tschüss Tieferlegung, tschüss knarzende Traggelenke und tschüss ölende Stoßdämpfer!Heute? Die nicht ganz reibungslose Neuteilekur des Fahrwerks vom LowBudgetBenz…
Veröffentlicht unter Der alte Kahn
Verschlagwortet mit 230E, alte Autos, Domlager, Fahrwerk, Klassiker, Low Budget, Lowbudget Oldtimer, Mercedes, Mercedes W124, Mercedes-Benz, Restauration, Stoßdämpfer, Traggelenke, W124, Watt'n Schrauber, Youngtimer
Schreib einen Kommentar