Watt’n Schrauber | Facebook
Watt’n Schrauber | Instagram
Kategorien
- Allgemein
- Autogeflüster
- Dach övern Kopp
- Der Alltagselch
- Der alte Kahn
- Der redet doch nur Blech!
- Dieseliges Arbeitstier
- Dithmarschen aus anderer Sicht
- Elsas Restauration
- Entdeckt: Sichtungen am Straßenrand
- Fiktive Geschichten
- Göttliches Zweirad
- Henkelmännchens offene Zeiten
- Reisen wir mal wohin
- Rund ums Hobby "Oldtimer"
- Treffen und Rallyes
- Uncategorized
- Vom Strand in die Stadt
- Watt'n Alltag – Geschichten von unterwegs
- Watt'n Törn
- zwei Takte.
Neueste Kommentare
- Watt'n Schrauber bei Felgen machen Autos.
- Dan bei Felgen machen Autos.
- thorsten bei Das hat gesessen!
- turboseize bei Sorry, Oma Liese!
- Das hat gesessen! - Watt'n Schrauber.Watt'n Schrauber. bei Timing ist alles
-
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Volkswagen
Das hat gesessen!
Wie war das noch? Autos und Werkzeug verleiht man nicht? Ich musste das erst lernen. Heute möchte ich euch erzählen, wie mein Daily-Golf einen Ausflug in die Botanik machte.
Veröffentlicht unter Dieseliges Arbeitstier
Verschlagwortet mit alte Autos, Auto, Diesel, Golf, Golf 4, Golf IV, Hobby, Klassiker, Kombi, Kombiinstrument, Sitzverstellung, Sitzverstellung rastet nicht ein, Tageskilometerzähler, TDI, Turbodiesel, Variant, Volkswagen, VW, VW Golf, Watt'n Schrauber, Youngtimer
1 Kommentar
Das geht ja gut los…
…war mein Gedanke, als am 1. Januar der Passat meiner Eltern spektakulär kaputtging. Heute im Programm: Ein knallendes Domlager, eine fiese Koppelstange und viele Flüche.
Veröffentlicht unter Autogeflüster
Verschlagwortet mit Auto, B7, Diesel, Do-It-Yourself, Domlager, Fahrwerk, Fahrwerktausch, Federbein, Federbruch, MacPherson, Passat, Passat B7, Variant, Volkswagen, VW Passat, Watt'n Schrauber
1 Kommentar
Pizza, Probleme, Passat Pacific
Oder: Wenn aus einem Traggelenk-Wechsel an einem Passat ein kleines Happening wird. Heute schraube ich auf einer fremden Baustelle. Mr. Sandman? Bring me Benzin!
Veröffentlicht unter Autogeflüster
Verschlagwortet mit 35i, alte Autos, Auto, Do-It-Yourself, Domlager wechseln, Hobby, Klassiker, Pacific, Passat, Passat 35i, Traggelenk wechseln, Volkswagen, VW, Watt'n Schrauber, Youngtimer
2 Kommentare
Ein Freund und Helfer
Es gibt Jobs, die schiebt man lange vor sich her. Tage, Monate und in meinem Fall Jahre.Ich habe Hilfe bei einer schon lange fälligen Baustelle an Henkelmännchen bekommen.
Veröffentlicht unter Henkelmännchens offene Zeiten
Verschlagwortet mit alte Autos, Auto, Do-It-Yourself, Getriebelager, Golf, Golf 1, Golf 1 Cabriolet, Hobby, JB-Motor, Klassiker, Motoraufhängung, Motorlager, Motorlager wechseln, Restaurieren, Volkswagen, VW, VW Golf, Watt'n Schrauber, Youngtimer
3 Kommentare
„Das ist schnell gemacht!“
Bestimmt jeder Schrauber hat den Satz schon einmal gedacht oder gesagt und es bereut. Heute: Wie „nur mal kurz die Federn tauschen“ (wieder einmal) in einem Drama endete.
Veröffentlicht unter Dieseliges Arbeitstier
Verschlagwortet mit alte Autos, Diesel, Do-It-Yourself, Golf, Golf 4, Hobby, Low Budget, Lowbudget, Lowbudget Oldtimer, Volkswagen, VW Golf, Watt'n Schrauber, Youngtimer
Schreib einen Kommentar
Ohne Moos viel mehr los
Keine Räder, ein kaputtes Fahrerfenster und von oben bis unten voller Moos und Algen.Würdet ihr so ein Auto kaufen? Nein? Olaf schon. Ein Glück für diesen 84er Passat GT.
Veröffentlicht unter Autogeflüster
Verschlagwortet mit 32b, alte Autos, Do-It-Yourself, GT, Hobby, Klassiker, marsrot, Olaf, Oldtimer, OST-BLOG, Passat, Passat GT, Restauration, Restaurieren, Schrottplatz, Volkswagen, VW, VW Passat, Watt'n Schrauber, Youngtimer
1 Kommentar
Wenn das Auto plötzlich bremst…
Moderne Autos haben immer mehr Assistenzsysteme und sollen so viel, viel sicherer sein. Doch was ist, wenn so ein System im Alter einmal ausfällt? Ich habe es erlebt…
Veröffentlicht unter Dieseliges Arbeitstier
Verschlagwortet mit 2001, Drehratensensor, Erfahrung, Erfahrungsbericht, ESP, ESP-Sensor, esp-sensor.de, G202, Geber für Drehraten, Golf, Golf 4, Golf TDI, Golf Variant, Querbeschleunigungssensor, Reparatur, Signal unplausibel, TDI, Volkswagen, VW Golf 4, Watt'n Schrauber
1 Kommentar
Kein Anlass(er) zum Ärger
Für die erste Geschichte wollte ich einen fröhlichen Titel haben – und der passt ganz gut. Heute: Wie ich „Harald“ vom wieder vom Steh- zum Fahrzeug machte. Teil 1. Vielleicht.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Anlasser, Anlasserreparatur, Auto, AXR, Diesel, Do-It-Yourself, Golf, Golf 4, Kombi, Reparatur, reparieren, TDI, Volkswagen, VW, VW Golf, Watt'n Schrauber
4 Kommentare
Packen wir es an!
Ein allerletzter Blick zurück in das Jahr 2020. Ab jetzt wird wieder nach vorne geschaut. Und auch wenn es so scheint: 2020 war zwar echt vieles scheiße, aber längst nicht alles.
Veröffentlicht unter Der redet doch nur Blech!
Verschlagwortet mit 230E, alte Autos, Buckelvolvo, Elsa, Golf, Golf 1 Cabriolet, Hobby, Klassiker, Mercedes, Oldtimer, PV 444, Restauration, Restaurieren, Volkswagen, Watt'n Schrauber, Youngtimer
1 Kommentar
Kombiniert – 2020 für die Dailydriver
Der eine ist rot und benutzt, der andere ist schwarz und elegant. Ich mag meine Kombis. Auch 2020 haben mein Golf Kombi und mein V40 nicht nur herumgestanden. Wobei…
Veröffentlicht unter Der Alltagselch, Dieseliges Arbeitstier
Verschlagwortet mit alte Autos, Auto, Diesel, Golf, Golf 4, Kombi, TDI, V40, Volkswagen, Volvo, Volvo V40, VW, VW Golf, Watt'n Schrauber, Youngtimer
4 Kommentare