Schlagwort-Archive: Mercedes-Benz

Schrott, Schrauben, Schlemmen

Eigentlich gehe ich nicht gerne shoppen. Außer, es geht um Autoteile. Dann mag ich es. Und wenn dann noch Freunde dabei sind, mag ich es noch mehr. Ab auf’n Schrottplatz!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Krümel will nicht schlafen

Heute möchte ich euch von einem Mercedes erzählen, der einfach nicht schlafen wollte. Und weil er nicht schlafen wollte, dachte er sich ein paar Streiche aus. Viele Streiche…

Veröffentlicht unter Krümel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LowBudgetBenz – Teil 14: Dicht, dichter, Diff

Ich habe wieder Neuigkeiten von Hein für euch! Dieses Mal geht es um die Hinterachse.Die musste wieder zusammengebaut werden. Im ersten Teil geht es um das Differential.

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Willkommen, Krümel!

Es musste ja irgendwann so kommen. Nach fünf Jahren habe ich wieder ein Auto gekauft. Und das war eher Zufall. Heute möchte ich euch meinen Neuerwerb Krümel vorstellen.

Veröffentlicht unter Krümel | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

LowBudgetBenz – Teil 13: Nicht ganz dicht

Weiter geht es mit Hein! Ich habe da ja noch so einige Baustellen, die ich erarbeiten muss. Heute folgt die Fortsetzung des spannenden Teils: „Katastrophe am Schwellerende rechts“

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Astreines Altblech: W124 – Klassiker oder Katastrophe?

„Drei Freunde reden über alte Autos“ könnte man das neue Format hier auch nennen. Zum Anfang unterhalten wir uns mal darüber, ob der W124 echt das beste alte Auto ist.

Veröffentlicht unter Astreines Altblech | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 5 Kommentare

LowBudgetBenz – Teil 12: Noch’n Loch

Nach Monaten Ruhe wird es endlich wieder Zeit, dass ich euch etwas von Hein berichte. Ja, ich habe den alten 124er noch. Und ja, er ist auch immer noch eine große Baustelle.

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Fünf Jahre ScHEINheiligkeit

Heute (auf den Tag genau!) habe ich Zündaussetzer im Kopf gehabt und ein Auto gekauft. Ich nannte das Auto „Hein“ und wusste nicht, was mich für Abenteuer erwarten würden…

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Projekt LowBudgetBenz – Teil 11: Die Hinterachsaufnahme

Die Überschrift erklärt sich selbst. Auch Hein war vom alten 124er-Leiden betroffen.Heute möchte ich euch zeigen, wie ich eine neue Hinterachsaufnahme eingeschweißt habe.

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kraft. Schluss.

Oder: Wie man einen Baby-Benz, der nur noch rückwärts fährt, günstig reparieren kann. Zumindest einen Versuch ist es wert. Ich habe noch nie an einem Automaten geschraubt…

Veröffentlicht unter Autogeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare