LowBudgetBenz – Teil 20: Fehler am Radlauf
Jap – ihr lest richtig. Nach über einem Jahr gibt es endlich wieder ein Update zu meinem Großprojekt „Hein“. Dieses Mal möchte ich euch vom zweiten Radlauf erzählen. Da gab es ein paar Pannen…
Jap – ihr lest richtig. Nach über einem Jahr gibt es endlich wieder ein Update zu meinem Großprojekt „Hein“. Dieses Mal möchte ich euch vom zweiten Radlauf erzählen. Da gab es ein paar Pannen…
Und es geht weiter mit dem „kleinen“ Projekt „Nur mal kurz den Passat innen saubermachen“. Dass ich aber ein Schweißgerät dafür brauchen würde, hätte ich mir nicht träumen lassen.
Ich wusste schon, dass der Innenraum meines Passats nicht schön war, als ich ihn noch nicht mal hatte. Ich sehe sowas ja sportlich. Heute: Der erste Teil, wie ich den Passat von innen wieder...
Es ist mal wieder Zeit für einen Klassiker. Die Wagenheberaufnahme eines alten Daimlers. Vor drei Jahren habe ich euch schon mal so eine Baustelle gezeigt. Nützt ja aber nichts.
Ich zeige euch nicht alle kleinen Karosseriebau-Aktionen, die ich an Hein durchführe. Aber dieses Mal wurde ein kleines Loch am Heckblech zu einer kleinen Katastrophe…
Es war schon ein Running Gag. Das Antennenloch bei meinem 124er Mercedes Hein. „Da boxe ich durch!“ oder „Hält das noch Fahrtwind aus?“ waren typische Kommentare….
Was länge währt, wird endlich gut – oder so. Ich sollte mal mit diesen Sprüchen aufhören. Heute geht es aber tatsächlich weiter mit Heins Hinterachse. Die soll wieder unters Auto…
Eigentlich gehe ich nicht gerne shoppen. Außer, es geht um Autoteile. Dann mag ich es. Und wenn dann noch Freunde dabei sind, mag ich es noch mehr. Ab auf’n Schrottplatz!
Ich habe wieder Neuigkeiten von Hein für euch! Dieses Mal geht es um die Hinterachse.Die musste wieder zusammengebaut werden. Im ersten Teil geht es um das Differential.
Weiter geht es mit Hein! Ich habe da ja noch so einige Baustellen, die ich erarbeiten muss. Heute folgt die Fortsetzung des spannenden Teils: „Katastrophe am Schwellerende rechts“
Neueste Kommentare