Watt’n Schrauber | Facebook
Watt’n Schrauber | Instagram
Kategorien
- Allgemein
- Autogeflüster
- Dach övern Kopp
- Der Alltagselch
- Der alte Kahn
- Der redet doch nur Blech!
- Dieseliges Arbeitstier
- Dithmarschen aus anderer Sicht
- Elsas Restauration
- Fiktive Geschichten
- Göttliches Zweirad
- Henkelmännchens offene Zeiten
- Reisen wir mal wohin
- Rund ums Hobby "Oldtimer"
- Treffen und Rallyes
- Uncategorized
- Vom Strand in die Stadt
- Watt'n Alltag – Geschichten von unterwegs
- Watt'n Törn
- zwei Takte.
Neueste Kommentare
- Christoph Hain bei “Das ist ein Geschenk, wirklich!”
- Christa Meyer-Welsch bei “Das ist ein Geschenk, wirklich!”
- Maik Mugato bei “Das ist ein Geschenk, wirklich!”
- thorsten bei Hotel “Zum Donauschifffahrtsamt”
- Markus Garyant bei Auf Zeitreise
-
Neueste Beiträge
Meta
Schlagwort-Archive: Do-It-Yourself
Neueröffnung
Seit dem Kauf war der größte Schandfleck an Hein das kaputte, zugeklebte Schiebedach.Das sollte sich ändern: Weg mit dem Gaffatape, wir wollen frische Luft. Diesmal mit Hilfe!
Veröffentlicht unter Der alte Kahn
Verschlagwortet mit 230E, alte Autos, Do-It-Yourself, Hobby, Hubwinkel, Klassiker, Low Budget, Lowbudget, Lowbudget Oldtimer, Mercedes, Mercedes W124, Schiebedach, W124, Watt'n Schrauber, Youngtimer
1 Kommentar
Eine Herculesaufgabe
Ich weiß, “Herkulesaufgabe” wird nicht mit c geschrieben. Es geht aber um mein Moped. Das Thema heute: Die Bestandsaufnahme. Was habe ich da eigentlich genau gekauft?
Veröffentlicht unter Göttliches Zweirad
Verschlagwortet mit 1977, Do-It-Yourself, Hercules, Klassiker, Low Budget, Lowbudget Oldtimer, Mk1, Mokick, Moped, Motorrad, Oldtimer, Restauration, Restaurieren, Watt'n Schrauber, Youngtimer
Schreib einen Kommentar
Wenn Männer weinen
Es gab Zuwachs im Watt’n Schrauber-Fuhrpark. Ganz spontan habe ich etwas gekauft. Heute möchte ich euch vom emotionalsten Kauf erzählen, den ich jemals erleben durfte.
Veröffentlicht unter Göttliches Zweirad, zwei Takte.
Verschlagwortet mit 1977, Do-It-Yourself, Garagenfund, Hercules, Klassiker, Low Budget, Lowbudget, Lowbudget Oldtimer, Mk1, Moped, Oldtimer, Restauration, Scheunenfund, Watt'n Schrauber, Youngtimer, Zweirad, Zweitakter
9 Kommentare
“Warum machen wir immer weiter?”
“Warum tue ich mir das an?”, ist eine Frage, die jeder Altautoschrauber von sich kennt.Heute soll es um die Beantwortung dieser Frage gehen. Doch ich schreibe heute mal nicht.
Veröffentlicht unter Autogeflüster
Verschlagwortet mit alte Autos, Auto, Buckelvolvo, Do-It-Yourself, Elsa, Hobby, Klassiker, Low Budget, Lowbudget Oldtimer, Oldtimer, Restauration, Watt'n Schrauber, Youngtimer
1 Kommentar
Nach fest kommt “AAAH!”
Im Alter kann das Gesäß der Schwerkraft schon einmal etwas nachgeben. Auch bei Elsa. Lasst mich euch erzählen, wie ich Elsas Hintern straffer bekam – und dabei Blut vergoss.
Veröffentlicht unter Elsas Restauration
Verschlagwortet mit alte Autos, Auto, Buckelvolvo, Do-It-Yourself, Elsa, Hobby, Klassiker, Low Budget, Lowbudget Oldtimer, Oldtimer, PV 444, reparieren, Restauration, Volvo, Volvo PV 444, Watt'n Schrauber
Schreib einen Kommentar
Wenn der Schwabe zum Schweden wird.
Ich mag gerne schwedische Autos. Anscheinend hat Hein das inzwischen mitbekommen. Seine Eifersucht drückte er in lauten Brunftschreien aus. Heute: Wie ich Hein entröhrte.
Veröffentlicht unter Der alte Kahn
Verschlagwortet mit 230E, alte Autos, Auto, Do-It-Yourself, Hobby, Klassiker, Low Budget, Lowbudget, Lowbudget Oldtimer, Mercedes, Mercedes W124, Mercedes-Benz, Oldtimer, Restauration, W124, Watt'n Schrauber, Youngtimer
1 Kommentar
Immer am Ball bleiben.
So toll es auch ist, mehr als ein Auto zu besitzen: So ein Fuhrpark sorgt für echt viel Arbeit.Oft ist die Versuchung groß, einige Baustellen etwas aufzuschieben. Ich will das ändern.
Veröffentlicht unter Autogeflüster, Henkelmännchens offene Zeiten
Verschlagwortet mit alte Autos, Auto, Do-It-Yourself, Elsa, Golf, Golf 1, Golf 1 Cabriolet, Hobby, Klassiker, Low Budget, Lowbudget Oldtimer, Mercedes W124, Mercedes-Benz, Oldtimer, PV 444, Restauration, Volkswagen, Volvo, Volvo PV 444, VW, VW Golf, W124, Watt'n Schrauber, Youngtimer
6 Kommentare
Die Reise-Saison kann beginnen!
Der Winterschlaf hat ein Ende. Nun ist auch mein alter Reise-Kahn wieder unterwegs. Wieso sollte man nicht schon im März für einen HotDog nach Dänemark fahren? Genau!
Veröffentlicht unter Der alte Kahn
Verschlagwortet mit 230E, alte Autos, Dänemark, Do-It-Yourself, Flensburger Förde, Hobby, Klassiker, Low Budget, Lowbudget, Lowbudget Oldtimer, Mercedes, Mercedes W124, Mercedes-Benz, Oldtimer, Reise, Reisen, Roadtrip, Urlaub, W124, Watt'n Schrauber, Youngtimer
6 Kommentare
Dach övern Kopp – Teil 4: Zeit für’n Update.
Zwei Jahre ist es her, dass ich das letzte Mal über den Bau meiner Traumgarage erzählte.Zeit für ein Update. Zwei Jahre voller Arbeit, Probleme und ständigen Aufräumarbeiten.
Veröffentlicht unter Dach övern Kopp
Verschlagwortet mit Do-It-Yourself, Fenster, Garage, Handwerk, Lowbudget, Oldtimer, Oldtimergarage, Sitzecke, Tore, Traumgarage, Türen, Watt'n Schrauber
4 Kommentare
2018 – Reisen, Rost und Riesenspaß
Am Ende des Jahres 2018 wird es auch langsam Zeit für einen kleinen Blick zurück Und da gibt es viel zu sehen, denn 2018 kann man durchaus “Abenteuerjahr” nennen.
Veröffentlicht unter Autogeflüster, Der redet doch nur Blech!
Verschlagwortet mit 230E, alte Autos, Auto, Buckelvolvo, Diesel, Dithmarschen, Do-It-Yourself, Elsa, Golf, Golf 1, Golf 1 Cabriolet, Golf 4, Hobby, Klassiker, Kombi, Lowbudget Oldtimer, Mercedes W124, Mercedes-Benz, Oldtimer, PV 444, Restauration, V40, Volkswagen, VW Golf, W124, Watt'n Schrauber
1 Kommentar