Schlagwort-Archive: Restaurieren

LowBudgetBenz – Teil 15: (Wieder) Auf Achse!

Was länge währt, wird endlich gut – oder so. Ich sollte mal mit diesen Sprüchen aufhören. Heute geht es aber tatsächlich weiter mit Heins Hinterachse. Die soll wieder unters Auto…

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LowBudgetBenz – Teil 12: Noch’n Loch

Nach Monaten Ruhe wird es endlich wieder Zeit, dass ich euch etwas von Hein berichte. Ja, ich habe den alten 124er noch. Und ja, er ist auch immer noch eine große Baustelle.

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Um den Finger gewickelt

Heute möchte ich mit euch über Missgeschicke und über Arbeitssicherheit philosphieren. Und über Elsa werde ich im gleichen Atemzug reden. Ich war ein bisschen tollpatschig…

Veröffentlicht unter Der redet doch nur Blech! | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fünf Jahre ScHEINheiligkeit

Heute (auf den Tag genau!) habe ich Zündaussetzer im Kopf gehabt und ein Auto gekauft. Ich nannte das Auto „Hein“ und wusste nicht, was mich für Abenteuer erwarten würden…

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Projekt LowBudgetBenz – Teil 11: Die Hinterachsaufnahme

Die Überschrift erklärt sich selbst. Auch Hein war vom alten 124er-Leiden betroffen.Heute möchte ich euch zeigen, wie ich eine neue Hinterachsaufnahme eingeschweißt habe.

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Kraft. Schluss.

Oder: Wie man einen Baby-Benz, der nur noch rückwärts fährt, günstig reparieren kann. Zumindest einen Versuch ist es wert. Ich habe noch nie an einem Automaten geschraubt…

Veröffentlicht unter Autogeflüster | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Projekt LowBudgetBenz – Teil 10: Strahlemann und Hinterachse

Heute werde ich einmal nicht an Hein schweißen und trotzdem ganz viel Rost entfernen.Die Hinterachse meines W124 sah nämlich schon echt böse aus. Das wollte ich ändern.

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Projekt LowBudgetBenz – Teil 9: Loch und Löcher

Wenn man einem halbtoten Auto neues Leben einhaucht, fahren die Gefühle Achterbahn.Wenn man denkt „Schlimmer wird’s nicht mehr“, kommt irgendwo ein Rostloch her.

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Guter Pfusch ist keine schlechte Arbeit

Heute möchte ich mit euch über das Thema „zeitwertgerechte Reparaturen“ sprechen. Die einen nennen es zumindest „Reparaturen“, andere nennen es einfach nur „Pfusch.“

Veröffentlicht unter Dach övern Kopp | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Projekt LowBudgetBenz – Teil 8: Große Schritte

Über mehrere Monate hinweg habe ich an dem hinteren, linken Radlauf gearbeitet. Heute möchte ich euch zeigen, wie ich immerhin die Baustelle endlich abgeschlossen habe.

Veröffentlicht unter Der alte Kahn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar